Hinweise zum Praktikum

 

Teilnehmer

Das Grundlagenpraktikum zu Materials Chemistry I ist Pflichtpraktikum für Studierende der Fachrichtungen:

  • Werkstoffingenieurwesen, B.Sc., 3. Semester
  • Wirtschaftsingenieurwesen, FR: Werkstoff- und Prozesstechnik, B.Sc., 2. Semester

Eine Anmeldung zum Praktkum ist zwingend über Campus erforderlich.

Termine und Zeitplanung

Das Praktikum findet im Winter- und Sommersemester statt, jeweils während der Vorlesungszeit. Zu den festgelegten Terminen besteht Anwesenheitspflicht, auch wenn zeitgleich andere -nicht anwesenheitspflichtige- Veranstaltungen laufen. Sollte es Terminkonflikte mit anderen anwesenheitspflichtigen Veranstaltungen geben, sprechen SIe bitte sofort die zuständigen Mitarbeiter an.

Bei Verspätungen oder Ausfall, zum Beispiel wegen Krankheit, erlischt im Allgemeinen das Teilnahmerecht, das Praktikum muss in einem späteren Semester wiederholt werden. Im Krankheits- oder Verspätungsfall oder ähnliches wenden Sie sich daher bitte schnellstmöglich an die Betreuer.

Dies gilt analog für die mündliche Abschlussprüfung in Kleingruppen.

Inhalt

Es handelt sich um ein virtuelles Praktikum, dass heißt die Experimente werden ähnlich Computerspielen am Rechner durchgeführt. Der Kurs beinhaltet folgende Online-Experimente:

  • Reduktion von Kupfer (II) oxid und Zusammensetzungsanalyse durch EDX
  • Oxidation von Nickel und Phasenanalyse durch XRD

Die virtuell gewonnenen Messdaten werden analysiert und in Versuchsprotokollen dokumentiert. Die Anerkennung der Protokolle und der Teilnahme ist Voraussetzung zur Zulassung zur mündlichen Abschlussprüfung.