Forschungsphilosophie

  Forschungsphilosophy Urheberrecht: © MCh  

Forschungsvision:

Quantenmechanisch geführtes Werkstoffdesign

Forschungsziel:

Werkstoffdesign von Dünnschichten mit maßgeschneiderter Elastizität, Duktilität und Phasenstabilität. Dieser Designansatz schließt die Wechselwirkungen zwischen Dünnschichten und ihrer Anwendungsumgebung (Atmosphären, Flüssigkeiten, Festkörper) ein.

Zielanwendungen sind Schneid- und Formgebungsprozesse, tribologische Kontakte und Energieumwandlungsprozesse.

Forschungsstrategie und –methoden:

Rechnergestützte ab initio-Methoden erlauben Vorhersagen zu Werkstoffeigenschaften, die mittels Dünnschicht-Kombinatorik kritisch überprüft werden: Durch Co-Abscheidung von mehreren Plasmaquellen werden Dünnschichten mit mehrdirektionalen Zusammensetzungsgradienten synthetisiert und ortsaufgelöst hinsichtlich der chemischen Zusammensetzung, Struktur, elastischer Eigenschaften und Phasenstabilität charakterisiert.